Prompt ↔ Anweisung
Prompt:
Eingabe an eine Maschine, die auf Wahrscheinlichkeiten reagiert. Oft unklar formuliert. Führt zu unvorhersagbaren Ergebnissen. Muss spezifisch genug sein, um brauchbar zu werden.
Anweisung:
Eingabe an einen Menschen, der mitdenkt. Kann auch bei unklaren Formulierungen nachfragen. Interpretiert Kontext mit. Korrigiert offensichtliche Fehler automatisch.
Der Unterschied in der Praxis:
Menschen verstehen, was Sie meinen. KI versteht nur, was Sie schreiben. "Schreib mir einen guten Text" führt bei Menschen zu Nachfragen. Bei KI zu beliebigen Ergebnissen.
Die Lehre:
Gute Prompts sind präzise Anweisungen. Schlechte Prompts sind schlechte Kommunikation mit einem geduldigeren Empfänger. Wer klare Anweisungen geben kann, beherrscht auch KI.