Klare Kommunikation in der Digitalisierung – mit Empathie und Verstand
Wer die richtigen Worte findet, gestaltet die Zukunft.
Wer sie verfehlt, wird gestaltet.
Höflich & Hohl
Der Mitmachpodcast für Sprachbewusste, Alltagsironiker:innen und Floskel-Fans
Willkommen bei Höflich & Hohl
– dem Mitmachpodcast von Angelika Ramer mit Moderator Stephan Lendi, produziert mit der Audiokanzlei.
Wir machen kurzen Prozess mit aufgeblähtem Blabla.
Denn: Nett gemeint ist oft einfach nur... nichts gesagt.
Wir zerlegen Floskeln, die sich klammheimlich in unsere Mails, Meetings und Smalltalks schleichen – von „Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung“ bis „Sonnige Grüsse zum Wochenstart“.
Jede Woche bekommt ihr drei Phrasen auf den Tisch – von euch eingesendet, von uns mit spitzer Zunge und feiner Klinge seziert.
Klartext statt Worthülse. Humor statt Fingerzeig.
Und ja: Lachen ist erlaubt. Sogar erwünscht.


Hört rein!
Ob „Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung“, „Sonnige Grüsse“ oder „Geht es Ihnen gut?“ – wir fragen: Was willst du wirklich sagen? Warum sagen wir alle das Gleiche, obwohl wir doch etwas anderes meinen? Und: Wie geht’s höflich und klar?
Höflich & Hohl gibt’s auf Spotify, Apple Podcasts und in der Suisse Podcast App.
Folge #1
Manche Phrasen sind so abgenutzt, dass kaum noch jemand über ihren Sinn stolpert. «Wir danken für Ihre Kenntnisnahme» ist so ein Paradebeispiel: wirkt freundlich, meidet aber jede echte Auseinandersetzung.
In der ersten Folge von Höflich & Hohl zerlegen wir solche Standardformeln – und zeigen, wie Worte wieder klar, ehrlich und lebendig klingen können.
Welche Redewendung kannst du nicht mehr ertragen? Schreib uns über das Formular auf der Website.
Folge #2
E-Mails entscheiden darüber, ob sich Chancen eröffnen – oder ob sie sofort zunichte gemacht werden. Zu häufig bleiben Betreffzeilen leer, Fragen ungeklärt und die Verantwortung wird schlicht abgeschoben.
In der zweiten Ausgabe von Höflich & Hohl diskutieren wir, weshalb zahlreiche E-Mails wirken, als seien sie nicht für Menschen mit echten Bedürfnissen geschrieben – und zeigen Wege zu einer besseren Kommunikation auf.
Welche E-Mail-Floskeln gehen dir besonders auf die Nerven? Teile deine Erfahrungen über das Formular auf unserer Website mit.Wiederholen
Folge #3
Ein simples CC erscheint unschuldig – doch kann es die gesamte Gesprächssituation auf den Kopf stellen. Kommunikation übermittelt niemals nur Fakten, sondern immer auch Machtverhältnisse, Einstellungen und zwischenmenschliche Verbindungen.
Die dritte Folge von Höflich & Hohl beleuchtet versteckte Zwischentöne, Konflikte durch Tastaturkürzel und die Kunst, direkt zu kommunizieren, ohne dabei herzlos zu werden.
Welche vermeintlich unverfängliche Formulierung hat dir schon einmal wehgetan? Deine Gedanken dazu kannst du über das Formular auf der Website teilen.
Folge #4
Sprache spiegelt stets unsere Gesellschaft wider – und verwandelt sich häufig in ein Tretminenfeld. Von Business-Anglizismen über alltägliches Denglisch bis hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen: Täglich balancieren wir mit Begriffen, die mehr Verwirrung stiften als Klarheit schaffen.
Die vierte Ausgabe von Höflich & Hohl widmet sich sprachlichen Hybridformen, kultureller Eindeutigkeit – und der verblüffenden Erkenntnis, dass der Genitiv keineswegs dem Untergang geweiht ist.
Welche Spracherlebnisse zwischen Mundart, Denglisch und Deadlines begegnen dir? Teile deine Beobachtungen über das Formular auf der Website mit.
Folge #5
Bestimmte Wendungen erscheinen wie Relikte vergangener Epochen. «Bezugnehmend auf Ihr Schreiben» steht exemplarisch dafür: distanziert, umständlich, ohne jede persönliche Note.
Die fünfte Folge von Höflich & Hohl seziert solche eingestaubten Floskeln und demonstriert, wie Sprache wieder präzise, lebendig und nahbar werden kann – und weshalb dieser Wandel von enormer Bedeutung ist.
Welche Ausdrücke würdest du am liebsten für immer aus deinem Wortschatz verbannen? Deine Meinung kannst du über das Formular auf der Website mitteilen.
Sprache ist wie Kleidung. Sie kann Eindruck machen, aber auch entlarvend wirken.
- Angelika Ramer
Und jetzt kommt ihr!
Dieser Podcast lebt von euch.
Ihr schickt uns eure liebsten, schlimmsten oder kuriosesten Floskeln – wir sprechen darüber. Mit Humor, einem Lächeln – und manchmal mit einem kleinen Aha-Moment.
Schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +41 79 749 75 28 oder sendet eure Mails und Libelingsfloskeln über das Formular unten. Vielleicht seid ihr schon in der nächsten Folge mit dabei!
Podcast Floskeln
Deine Nachricht wurde abgesendet. Vielen Dank für deine Teilnahme!
Please try again later.
Höre in ein paar Folgen von Höflich und Hohl

This is a short title
This is the text area for this paragraph. Once you've added your content, you can customize its design.
Jetzt Anhören

This is a short title
This is the text area for this paragraph. Once you've added your content, you can customize its design.
Jetzt Anhören