Künstliche Intelligenz ↔ Menschliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz:
Rechnet schnell mit erkannten Mustern. Produziert wahrscheinliche Antworten basierend auf Trainingsdaten. Simuliert Verständnis, ohne zu verstehen. Ist brillant in der Wiederholung, hilflos bei echten Überraschungen.
Menschliche Intelligenz:
Denkt, urteilt, entscheidet mit Kontext und Erfahrung. Produziert richtige Antworten, auch für neue Situationen. Versteht Zusammenhänge, die nie explizit erklärt wurden. Lernt aus Einzelfällen.
Die Verwirrung:
KI wirkt intelligent, weil sie komplexe Antworten gibt. Aber Komplexität ist nicht Intelligenz. Ein Taschenrechner rechnet auch komplexer als Sie – trotzdem nennen wir ihn nicht intelligent.
Praktisch: KI erweitert Ihre Intelligenz, wenn Sie sie richtig steuern. Wer das verwechselt, bekommt eloquenten Unsinn. Intelligent formuliert, aber trotzdem falsch.